Es gibt heutzutage zahlreiche Kaffeefilter, aber einer gehört zu den Favoriten der Baristi auf der ganzen Welt. Der Kalita Wave Dripper ist ein Kaffeefilter aus Edelstahl, der einen derilöchigen flachen Boden hat und ist in zwei verschiedenen Größen (155 und 185) erhältlich.
Durch das einzigartige Design bietet der Kalita Wave Dripper eine bessere Kaffee- Extraktion als viele andere Dripper: Der flache Boden der Kalita ermöglicht es, dass das Wasser mit einem breiteren Kaffeebett in Kontakt kommt und durch dieses langsam abfließt, während die drei Löcher im Boden des Kaffeefilters vor Kanalbildung schützen. Zusammenfassend ermöglichen das breite Kaffeebett und der flache Boden des Kalita Drippers eine bessere Extraktion im Vergleich zu kegelförmigen Kaffeefiltern, wie der V60 von Hario oder einer Chemex. Die Extraktion mit Kalita Kaffeefiltern ist viel gleichmäßiger und der Kaffee schmeckt ausgewogener. Darüber hinaus wird eine bessere Extraktion auch durch den minimalen Kontakt zwischen dem Dripper und dem Papierfilter begünstigt.
Der Kalita Wave Dripper gewann extrem an Beliebtheit in den letzten 5 Jahren, vor allem seit James McCarthy 2013 den World Brewers Cup mit ihm gewann.
Der Kalita Kaffeefilter aus Edelstahl passt direkt auf eine Tasse oder auf einen Kaffeeserver.
155 Größe = für 300ml – für 1-2 Tassen Kaffee
185 Größe = für 500ml – für 2-4 Tassen Kaffee
Material: Edelstahl
Abmessungen: 10,8 x 6,9 x 10,9 cm
Spülmaschinenfest
Gewicht: 143 g
Passend zu den Kalita Wave Coffee Drippern gibt es den Kalita Wave Kaffeefilterpapier in weiß.
Die Verpackung enthält 100 Stück, die jeweils für 1-2 Tassen verwendbar sind. Kalita Wave Filter sind handgefertigt und bekannt für ihre hohe Qualität und Durchlässigkeit. Durch die wellenartige Form der Filter wird eine gleichmäßige Fließgeschwindigkeit des Wassers erzielt und garantiert somit eine hochwertige Kaffeequalität.